
Gründungscoaching-Online
AZAVzertifizierter
Bildungsträger
… und los!
Karrierecoaching
Oftmals ist es schwer, die Motivation zu finden, aber manchmal findet sie Dich!

Was heißt es, ein Business aufzubauen und zu führen
- Gründungsvorbereitung
- Geschäftsidee entwickeln
- Businessplan erstellen
- Finanzplanung machen - Umsetzung
- Kundengewinnung
- Leistungserbringung
- Abrechnung - Geldmanagement
- Sparen – Einnahmen und Ausgaben managen
- Genießen – die Früchte seiner Arbeit ernten
- Investieren – ein passives Einkommen aufbauen
Coaching-Programm
Vorbereitung
1. Eigene Positionierung
Erarbeitung des Unternehmenszieles
Was wollen Sie wie, mit wem und warum erreichen?
Nutzen:
Sie identifizieren sich mit Ihrem Unternehmen und strahlen dadurch enorme Sicherheit
und Kompetenz aus.
2. Zielkunden definieren
Herausarbeitung der Kriterien Ihrer Zielkunden.
Nutzen:
Damit erleichtern Sie sich die Suche Ihrer zukünftigen Kunden und können Ihre Werbeaktivitäten zielgerichteter einsetzen.
3. Angebot formulieren
Erarbeitung Ihres Angebotes durch die Bestimmung Ihres Alleinstellungsmerkmales und dem damit verbundenen Nutzen für die Kunden.
Nutzen:
Sie zeigen Ihren potentiellen Kunden den Wert Ihrer Dienstleistung und wecken dadurch den Wunsch, diese auch in Anspruch zu nehmen.
4. Kontaktaufnahme zum potentiellen Kunden
Erarbeitung eines Gesprächsleitfadens zur direkten und telefonischen Kontaktaufnahme zu Ihren ausgewählten Zielkunden.
Nutzen:
Durch die eigene Positionierung und den beschriebenen Nutzen für die Kunden, gelingt es Ihnen leichter, den Kontakt zu fremden Menschen herzustellen.
5. Relevante Informationen sammeln
Ihnen werden Regeln und Methoden des Beziehungsaufbaus vermittelt, mit denen Sie andere von sich überzeugen und Vertrauen aufbauen.
Nutzen:
Das bedeutet für Sie, dass Sie durch die Anwendung dieser Methoden die Wünsche, Interessen und Ziele des Verhandlungspartners herauszufinden.
6. a) Preisverhandlung und Vertragsabschluss
Sie bekommen Verhandlungsstrategien an die Hand, mit denen Sie in der Lage sind, den Wert Ihrer Dienstleistungen souverän darzustellen.
Nutzen:
Mit der Anwendung dieser Verhandlungsstrategie, geben Sie dem Kunden das Gefühl, dass er die Leistung von Ihnen kaufen möchte und nicht, dass er etwas kaufen soll.
6. b) Verhandlung beenden, ohne dass ein Auftrag zustande kommt
Ihnen wird eine Gesprächsmöglichkeit vermittelt, mit der Sie nach einer erfolglosen Verhandlung den potentiellen Kunden als Empfehlungsgeber gewinnen.
Nutzen:
Sie haben einen weiteren Netzwerkpartner gewonnen, der Sie weiterempfiehlt.
Mentoring
Der Coach begleitet den Coachee in der Vorbereitung der Verkaufsverhandlungen mit potenziellen Kunden. Dazu werden individuelle Gesprächsleitfäden entwickelt, die bei der Kontaktaufnahme und den Verkaufsverhandlungen der einzelnen Unternehmen benutzt werden.
Dafür steht der Coach während der gesamten 8 Wochen und darüber hinaus nach Absprache jeder Zeit zur Verfügung.
Gefördertes Existenzgründer-Coaching mit AVGS
Ein Businessplan dient Ihnen – je nach Zielsetzung – zur Planung, Kommunikation und Kontrolle der unternehmerischen Tätigkeit.
Unsere Leistungen :
- Darstellung und Überprüfung der Geschäftsidee auf ihre Tragfähigkeit
Das bedeutet für Sie, dass Sie bereits beim Start Ihrer Selbständigkeit feststellen können, ob die Einnahmen ausreichen oder ob noch weitere Geldquellen erschlossen werden müssen. - Erarbeitung der Umsatzplanzahlen für die Rentabilität
Zur Betrachtung der Tragfähigkeit der Geschäftsidee werden Ihre konkreten Planumsätze den laufenden Kosten und weiteren Verbindlichkeiten gegenübergestellt. Das heißt, dass Sie von Anfang an die erfolgreiche Unternehmensgründung planen können. - Erstellung eines Marketingplanes und eines Vertriebskonzeptes
Sie bekommen Möglichkeiten gezeigt, wie Sie Schritt für Schritt Ihre Zielkunden auswählen und für sich gewinnen. Sie erlernen Verhandlungsstrategien und Gesprächstechniken, mit denen Sie Ihre Geschäftsidee überzeugend vermarkten.
Teilnehmer
Menschen, deren Lebensziel es ist, unabhängig zu arbeiten und eigenverantwortlich Entscheidungen für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben treffen wollen.
Wer sich als Arbeitsuchender selbständig machen möchte, hat die Möglichkeit einen AVGS zur Heranführung an die selbständige Tätigkeit als Förderung durch seine Arbeitsagentur oder seines Jobcenters in Anspruch zu nehmen.
Diese Maßnahme ist auch als Online-Coaching bei der Bundesagentur für Arbeit registriert.
Kriterien für den Businessplan, die in dem Existenzgründercoaching betrachtet werden:
- Unternehmen, Ziele, Visionen
- Produkte und Dienstleistungen
- Kunden, Marketing und Vertrieb
- Umsatzplanung, Investitionsplanung, Rentabilitätsvorschau, Finanz- und Liquiditätsplanung
- Vorbereitung Verkaufsverhandlungen
Das Orgbüro Rostock ist als staatlich anerkannter Bildungsträger in MV qualifiziert, Existenzgründerkurse durchzuführen und als Fachkundige Stelle die Tragfähigkeit der Geschäftsidee zu bewerten. Zurzeit hat das Orgbüro Rostock auch die Genehmigung, das geförderte Existenzgründer-Coaching mit AVGS in der Corona-Krise als alternativen Methode Online durchzuführen.

AZAVzertifizierter Bildungsträger Orgbüro Rostock, Dietmar Kressin
Informationen können Sie telefonisch über 0381 203 72 41 oder über das Kontaktformular bzw. den Chat einholen.